Baltschieder

Ihr neues Zuhause
an ruhiger Lage

kreuzmatte_baltschieder_aussen_02

Wohneigentum
mit Rundumblick

Willkommen in der familienfreundlichen Wohnüberbauung Kreuzmatte in Baltschieder VS. An einmaliger Lage in einem ruhigen Einfamilienhausquartier bietet das Projekt 6 Eigentumswohnungen, eine einzigartige Attikawohnung und als besonderes Bijou ein hübsches 3-Zimmer-Einfamilienhaus. Geniessen sie den Rundblick aufs Rhonetal und das eindrückliche Bergpanorama. Im Licht der Abendsonne lässt sich der Tag wunderbar ausklingen!

Offen, hell
und unabhängig

Die Wohnungen überzeugen mit offenen Grundrissen und modernem Layout. Das Gebäude wird nach dem Minergie-Standard gebaut und ist bereits provisorisch zertifiziert. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach produziert Strom. Zusammen mit der Wärmepumpe, die für behagliches Klima im Winter und auch im Sommer sorgt, ergibt sich eine Liegenschaft, die grösstmöglich unabhängig von Energiepreisen ist. Von der Tiefgarage gelangen sie bequem mit dem rollstuhlgängigen Lift zur Wohnung.

kreuzmatte_baltschieder_innen_02

Ein liebevoll gestalteter,
ca. 230 m² grosser Spielplatz unterstreicht die
Familienfreundlichkeit

Baltschieder –
im Herzen
des Oberwallis

Baltschieder liegt auf der rechten Seite der Rhone und wird auch im Winter von der Sonne beglückt. Mit 1500 Einwohnerinnen und Einwohnern hat es seinen dörflichen Charakter bewahrt und bietet wunderschöne Naherholungsgebiete. Im «Dorfladen» finden sich die wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs und Gelegenheiten für einen Schwatz. Busverbindungen Richtung Visp und Richtung Ausserberg binden die Gemeinde ideal an den ÖV an. Von der Kreuzmatte ist man mit dem Velo in 7 Minuten am Bahnhof der Nachbargemeinde Visp und noch viel schneller beim Firmengelände der Lonza. Schon bald wird Baltschieder auch einen direkten Anschluss an die Autobahn A9 erhalten.

kreuzmatte_baltschieder_aussen_01
kreuzmatte_baltschieder_innen_01

4½-Zimmer Wohnungen
und 5 ½-Zimmer Attika

Die Grundrisse präsentieren sich modern und offen und sind ideal für Familien oder für Paare, die ein abgetrenntes Home-Office schätzen. Das Highlight der Attikawohnung ist eine ca. 74 m² grosse Terrasse. Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über eigene Sitzplätze. Details zum Innenausbau folgen.

mfh_crop
WohnungWhg. ZimmerZi. NGF Status Infos
EG West ca. 90 m² verfügbar Infos
EG Ost ca. 91 m² verfügbar Infos
OG 1 West ca. 100 m² verfügbar Infos
OG 1 Ost ca. 91 m² verfügbar Infos
OG 2 West ca. 100 m² verfügbar Infos
OG 2 Ost ca. 91 m² verfügbar Infos
Attika ca. 132 m² verfügbar Infos
kreuzmatte_baltschieder_aussen_03
kreuzmatte_baltschieder_innen_03

Schmuckes Einfamilienhaus

Das freistehende Wohnhaus bietet Wohnfreude auf ca. 85 m². Der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss wird durch den Treppenaufgang zoniert. Über die Treppe gelangt man ins Obergeschoss oder direkt in den grossen Keller und weiter in die Tiefgarage. Eine Terrassentüre führt in den eigenen Gartensitzplatz. Das Erdgeschoss verfügt über eine Toilette. Im Obergeschoss befindet sich eine weitere Toilette und eine Dusche. Das Obergeschoss ist in zwei Räume aufgeteilt – wohnen mit Maisonette-Feeling.

efh
EFH ZimmerZi. NGF Status Infos
EFH ca. 85 m² verfügbar Infos
grundriss_ug_gesamt_2024

Einstellhalle und Kellerabteile

Für jeden Eigentümer stehen mindestens 2 Parkplätze in der unterirdischen Einstellhalle zum Kauf bereit. Auf Wunsch können Ladestationen für Elektrofahrzeuge eingerichtet werden. Zu jeder Wohnung gehört ein ca. 7–9 m² grosses Kellerabteil. Mittels Lifts oder Treppe gelangt man einfach zu den Wohnungen. Für Zweiräder steht ein oberirdischer Unterstand zur Verfügung. Das Einfamilienhaus hat ein eigenes, ca. 32 m² grosses Kellergeschoss mit einer Treppe direkt in den Wohnbereich.

Der Baubeginn ist anfangs 2024 geplant.
Die Fertigstellung sollte
im Frühling 2025 erfolgen.

witschi_baumanagement_ag

Lebensraum bauen

Bauherrin des Projekts ist die Witschi Baumanagement AG aus dem bernischen Langenthal. Sie ist Teil des traditionsreichen Bauunternehmens Witschi AG. Das Familienunternehmen in dritter Generation bietet den optimalen Kundennutzen durch Innovation, konsequente Marktorientierung und kontinuierliche Entwicklung der Prozesse. Witschi realisiert kleine und grosse Projekte im Bereich Tief- und Hochbau und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen rund um den Bau.

Die Architektur stammt vom bekannten Büro Ducksch Anliker, ebenfalls aus Langenthal.

michael_witschi

Interessiert?
Kontaktieren Sie mich!
Michael Witschi
T 062 916 14 14
E-Mail

Witschi Baumanagement AG
Murgenthalstrasse 87
4900 Langenthal
T 062 916 14 14
E-Mail
www.witschibau.ch

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Änderungen jederzeit vorbehalten.